Logo ERGO Reiseversicherung für Jahres-Reiserücktritts-Versicherung für Seminare und Kurse

Die Seminar-Versicherung als Jahrespolice

12 Monate Schutz für beliebig viele Seminare


Gibt es eine Jahres-Seminarversicherung?

Vorab schon mal das: ein Produkt "Jahres-Seminar-Versicherung" gibt es bei keiner Versicherungsgesellschaft.

Aber:

bei der ERGO Reiseversicherung gilt die  "normale" Jahres-Reiseversicherung nicht nur für Urlaubsreisen, sondern auch für alle Kurse, Workshops und Seminare - egal ob privat oder beruflich.

 

Wichtig:

wenn hier auf der Seite also die Rede von der Jahres-Versicherung in Bezug auf Seminare und Ausbildungen ist, dann ist immer die "normale" Jahres-Reiseversicherung der ERGO Reiseversicherung gemeint, die für beliebig viele Reisen, Seminare, Kurse und Unternehmungen aller Art im Jahr gilt. 

 

Vorteile ERGO Jahresschutz

  • Gilt weltweit für beliebig viele Kurse, Seminare und Urlaubsreisen inkl. Nur-Flug, Bahnfahrkarten, Online-Hotelbuchungen 
  • Bis 20.000 € Seminar- bzw. Reisepreis pro Unternehmung (nicht zusammen rechnen!)
  • Oftmals preiswerter als Einzelversicherungen
  • Die Abschlussfrist kann nie vergessen werden
  • Ermäßigte Beiträge für junge Menschen unter 40 und günstige Familientarife
  • "Sparfuchs-Tarife" mit Prämienvorteil bei einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren

Leistungen der Jahres-Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung

Bei einem Rücktritt von Ihrem Vertrag

Wenn Sie Ihren Kurs oder Ihr Seminar bzw. Ihre Reise stornieren müssen, erstattet Ihnen die ERGO Reiseversicherung über die Reiserücktrittskosten-Versicherung die anfallenden Stornokosten u.a. aus folgenden Gründen: 

  • unerwartete schwere Erkrankung, inkl. Covid-19 (ein Arzt muss bescheinigen, dass Sie nicht am Seminar bzw. der Reise teilnehmen können),
  • Verschlechterung einer Vorerkrankung, sofern in den letzten sechs Monaten vor Versicherungsabschluss keine ärztliche Behandlung erfolgte (Ausgenommen sind Kontrolluntersuchungen, Medikamenteneinnahme und Dialysen)
  • Schwere Unfallverletzung
  • Tod
  • Schwangerschaft und Schwangerschaftskomplikationen
  • Impfunverträglichkeit
  • Erheblicher Schaden am Eigentum, z.B. durch Feuer, Wasserrohrbruch, Elementarereignisse, Straftat eines Dritten
  • Betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel oder Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
  • Konjunkturbedingte Kurzarbeit
  • Wiederholungsprüfungen
  • Krankheit, Unfall, Impfunverträglichkeit oder Tod des zur Reise angemeldeten Haustieres (Hund oder Katze)

 

Wichtig: Den Versicherungsfall können sowohl Sie selbst als auch alle Angehörigen auslösen, die nicht mit auf Reisen gehen.

 

Als Angehörige gelten Ehe- und Lebenspartner (Sie müssen nicht denselben Wohnort haben). Außerdem Kinder, Eltern, Großeltern, Geschwister, Enkel, Tanten, Onkel, Schwiegereltern, Cousins und noch weitere.    

 

Bei einem Reise- bzw. Seminar-Abbruch 

Wenn Sie Ihr Seminar oder die Urlaubsreise aus einem versicherten Grund abbrechen müssen, ersetzt Ihnen die ERGO Reiseversicherung über die Reiseabbruch-Versicherung u.a. den anteiligen Seminar- bzw. Reisepreis für die nicht in Anspruch genommenen Seminar-, Kurs- bzw. Reiseleistungen sowie zusätzliche Rückreisekosten. 

 

Bei einer Autopanne oder einem -unfall vor oder während der (Seminar-) Reise, erstattet Ihnen die ERGO Reiseversicherung zusätzliche Reisekosten bis zu 500 € pro Person (z.B. einen Mietwagen) sowie die nicht in Anspruch genommenen Seminar- und Reiseleistungen. 

 

Sie wollen lieber umbuchen?

Dann erstattet Ihnen die Versicherungsgesellschaft die Umbuchungsgebühren.

 

Ihr Service-Plus: die Telefonische Stornoberatung

Ist Ihr Aufenthalt aufgrund von Krankheit, Unfall oder aus anderen Gründen gefährdet und Sie sind sich unsicher, ob Sie Ihre Reise bzw. Ihr Seminar antreten können oder doch stornieren müssen, dann können Sie die Storno-Experten der ERGO Reiseversicherung kontaktieren.


Abschlussfristen für die Jahresversicherung

Sie können den Jahresschutz bis spätestens 30 Tage vor Ihrem ersten zu versichernden Seminar (-Modul) bzw. der ersten zu versichernden Urlaubsreise abschließen. Spätestens bedeutet aber auch, dass Sie vorher NICHT versichert sind.

In der Buchungsmaske können Sie den Tag für den Beginn des Versicherungsschutzes frei wählen. Wenn Sie bereits ein Seminar fest gebucht haben, achten Sie also darauf, dass zwischen Versicherungsbeginn und Start des Seminars mindestens 30 Tage liegen. 

 

Bei kurzfristigen Seminarbuchungen, wenn das Seminar oder der Kurs bereits innerhalb der nächsten 30 Tage beginnen, können Sie die Jahres-Rücktrittsversicherung noch innerhalb von 3 Werktagen nach verbindlicher Anmeldung zum Seminar oder Kurs abschließen.

 

Ihre Ausbildung hat bereits begonnen? 

Dann sind Sie nur für die Seminarmodule versichert, die später als 30 Tage nach Versicherungsabschluss beginnen.

Preise für die Jahresversicherung ohne Selbstbeteiligung

Wichtig:

Die Versicherungssumme richtet sich nach der Höhe Ihres zu versichernden Reise- bzw. Seminarpreises. Bitte NICHT alles zusammenrechnen, sondern den Wert der teuersten Unternehmung in den nächsten 12 Monaten nehmen. Jede Reise und jedes Seminar (-Modul) sind dann bis zu diesem Wert abgesichert.

Beispiel:

eine geplante Wohnmobil-Reise im Wert von 1.800 €, ein geplantes Seminar für 600 € und eine Yogareise für 1.100 €. Dann reicht für Sie die Versicherungssumme von 2.000 €, da in der Jahresversicherung eben beliebig viele Unternehmungen bis zu dieser Summe versichert sind.

Für Einzelpersonen

Für Paare/Familien


Was sonst noch alles wichtig ist

Wo gelten die Jahresversicherungen?

Die Reiserücktritts-Versicherungen gelten für beliebig viele Reisen und Unternehmungen in allen Ländern weltweit.

 

Innerhalb des Landes, in dem die versicherte Person ihren gewöhnlichen Aufenthalt bzw. ihre Arbeitsstätte hat, sind jedoch nur die Reisen versichert:

  • bei denen die Entfernung zwischen Wohnort und Zielort mehr als 50 km Luftlinie beträgt
  • bzw. bei beruflichen Weiterbildungen, die der Arbeitgeber bezahlt, bei denen die Entfernung zwischen Arbeitsstätte und Zielort mehr als 50 km Luftlinie beträgt
  • oder die Reise mindestens eine Übernachtung beinhaltet.  

Welche Versicherungssumme wählen Sie für die Jahresreiseversicherung?

Die abgeschlossene Versicherungssumme gilt immer pro Seminar bzw. Seminarmodul oder Reise. Damit Sie umfassend abgesichert sind, wählen Sie die Versicherungssumme in der Höhe, wie das teuerste Einzel-Seminar-Modul oder der teuerste geplante Urlaub in den nächsten 12 Monaten kosten.  

Achtung: nicht alle geplanten Unternehmungen zusammenrechnen.

 

Was ist wichtig bei Seminar-Modulen und Seminar-Blöcken?

Die Jahresversicherung ist nur dann das richtige Produkt, wenn auf Ihrem Vertrag/ Ihrer Anmeldebestätigung ein Preis pro Modul ausgewiesen ist.

Mehr Infos zur korrekten Absicherung von Seminar-Modulen finden Sie hier >

 

Welche Selbstbeteiligung wird fällig?

Mein Tipp: Wenn Sie einen Tarif ohne Selbstbeteiligung wählen, dann erhalten Sie zu 100 % Ihren Schaden erstattet.

Bei Tarifen mit Selbstbeteiligung gilt folgendes:

Bei der Stornokosten- und Reiseabbruch-Versicherung beteiligen Sie sich mit 20 % an den anfallenden Stornogebühren. Mindestens 25 € pro Person. 

 

Wer kann den günstigen Paar-/Familientarif nutzen?

Als Paar gelten 2 Erwachsene.

Als "Familie" gelten maximal 2 Erwachsene und Kinder bis einschließlich 25 Jahre. 

Beides unabhängig vom Wohnort und vom Verwandtschaftsverhältnis.

 

Was ist, wenn "Familienmitglieder" allein verreisen bzw. ein Seminar besuchen?

Für jede allein reisende versicherte Person gilt die gesamte Versicherungssumme. 

 

Bis wann können Sie die Jahres-Reiseversicherung abschließen?

Schließen Sie die gewünschte Jahres-Reiserücktritts-Versicherung bis spätestens 30 Tage vor planmäßigem Reiseantritt zu Ihrem ersten zu versichernden Seminar bzw. Ihrer ersten zu versichernden (Kurs-)Reise ab. Bei Seminar- und Reisebuchungen innerhalb von 30 Tagen bis zum Reisebeginn beträgt die Abschlussfrist 3 Werktage.

 

Wer kann die günstige Jahresversicherung abschließen?

Personen mit Wohnsitz in Deutschland sowie aus folgenden Ländern können eine Jahrespolice bei der ERGO abschließen: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechien. 

 

Wie verlängert sich der Vertrag?

Wenn Sie nicht spätestens einen Monat vor Ablauf den Vertrag kündigen, verlängert er sich um ein weiteres Jahr.

Achtung: Die günstigeren "Sparfuchs-Tarife" haben eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Danach verlängern sie sich immer um ein Jahr.

 

Muss die Jahresversicherung aktiv gekündigt werden?

Ja, immer spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrages. Die Jahresversicherung läuft nicht automatisch aus, sondern verlängert sich jährlich.

Die Vertragslaufzeit ist unbegrenzt.

 

 

Wie kann die Versicherungssumme angepasst werden?

Jeweils zum Fälligkeitstermin können Sie Ihre Versicherungssumme (versicherter Reise- bzw. Seminarpreis) herabsetzen.

Sollten Sie unterjährig Bedarf an einer höheren Versicherungssumme haben, können Sie Ihren Vertrag jederzeit heraufstufen lassen. Melden Sie sich dazu bei mir. Ich kümmere mich.

 

Was passiert beim Überschreiten einer Altersgrenze?

Erreichen Sie oder ein mitversicherter Erwachsener eine Altersgrenze, besteht der Versicherungsschutz unverändert bis zum Ende des Versicherungsjahres fort. Ab dem neuen Versicherungsjahr ist jedoch eine höhere Prämie zu zahlen. 

Überschreitet ein mitversichertes Kind im Familientarif die Altersgrenze, wird dessen Versicherungsschutz im Tarif für Einzelpersonen weitergeführt. 

Sie werden über alle Änderungen rechtzeitig informiert und haben für den neuen Vertrag auch ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Versicherungsbedingungen für die Jahresversicherungen

Download
ERGO-Reiseversicherung_VB_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 428.9 KB

Selbstverständlich berate ich Sie auch gern zu Ihrem speziellen Bedarf.

Ihre Ansprechpartnerin Ina Graffenberger

Kontakt >

Experten-Tipps

Experten-Tipps von der Seminarschutz-Expertin Ina Graffenberger

Abschlussfrist vergessen? Wie werden hochpreisige Seminare versichert? Wie wird ein Schaden schnellstens bearbeitet? Diese und weitere Tipps finden Sie hier.

Kooperation

Seminar-teilnehmer brüten über Unterlagen als Synonym für eine Kooperation mit Ina Graffenberger

Sie sind selbst Seminar-Anbieter und möchten Ihren Teilnehmenden eine Versicherung bei Rücktritt vom Vertrag empfehlen? Dann informieren Sie sich bitte hier.

Fit bleiben

Frau mit einem Vitamin-Cocktail stärkt ihr Immunsystem

Hier erfahren Sie, wie Sie mit einem Vitalstoff-Shake Ihr Immunsystem stärken können, damit Sie fit und vital zu Ihrem Seminar reisen können.


Weiter sagen

Haben Sie in Ihrem Freundes-, Kollegen- oder Bekanntenkreis Personen für die die Jahres-Versicherung auch interessant wäre?

Dann empfehlen Sie diese Internetseite doch gern weiter. Vielen Dank!