Der "Seminar-jahresschutz"
12 Monate bestens abgesichert zum Seminar reisen


Für wen lohnt sich eine Jahres-Versicherung?
Für Menschen, die mehrere Seminare (-Module) oder Kurse innerhalb eines Jahres planen, stellt die Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der ERGO Reiseversicherung eine preiswerte Alternative dar.
Oftmals ist sie auch bei höherpreisigen Seminaren günstiger als eine Einmal-Versicherung.
Manchmal ist die Jahresversicherung auch die einzige Lösung für eine Absicherung. Nämlich dann, wenn eine Einmal-Versicherung zur Absicherung des Seminars einfach nicht passt, z.B. weil die Ausbildung sehr lange dauert und aus mehreren Blöcken/Modulen besteht.
Allerdings gibt es für den Abschluss der ERGO-Jahrespolice grundsätzliche Voraussetzungen:
Die Reisen, Veranstaltungen, Kurse und Seminare müssen
- entweder weiter als 50 km von Ihrem Wohnort entfernt stattfinden
- oder mindestens eine Übernachtung beinhalten
- oder im Ausland stattfinden.
Bei Ihnen passt das? Dann lesen Sie bitte weiter.
Ab wann gilt die Jahresversicherung?
Versicherungsschutz in der Jahresversicherung besteht für alle Kurse, Seminare und Reisen, die entweder erst nach Versicherungsabschluss gebucht werden oder die später als 30 Tage nach Abschluss der Versicherung beginnen.
Die Jahrespolice ist dann gut für Sie
#1 wenn Sie mehrere Fortbildungen planen
Wenn Sie innerhalb der nächsten 12 Monate mehrmals an Seminaren teilnehmen, Kurse besuchen und darüber hinaus auch in den Urlaub fahren - dann ist es sicher eine gute Idee, wenn Sie für die Absicherung der Stornokosten anstelle der jeweils einmaligen Rücktrittsversicherung eine Jahres-Reiserücktritts-Versicherung abschließen.
Das ist in den meisten Fällen wesentlich günstiger als jedes Seminar und jede Reise separat zu versichern. Und lohnt meistens schon ab der zweiten Unternehmung - egal ob Urlaub oder eine Fortbildung.
Außerdem kann Ihre Familie in den Versicherungsschutz mit aufgenommen werden.
So sind Sie gut versichert:
- wenn Sie allein zum Seminar reisen, aber auch
- wenn der gemeinsame Familienurlaub ansteht.
#2 wenn Sie ein teures Seminar gebucht haben
Haben Sie sich zu einem Seminar angemeldet, was sehr preisintensiv ist, dann prüfen Sie als Alternative zur "Einmal-Versicherung" doch mal eine Jahres-Reiserücktritts-Versicherung! Diese ist oftmals günstiger als eine Einmal-Versicherung.
Die max. Versicherungssumme beträgt bei der Jahresversicherung 20.000 €.
Preisbeispiel 1:
Ihr 6-Tage Fotokurs im Allgäu kostet inklusive Unterkunft 1.850 €.
Diese Summe möchten Sie bei der ERGO Reiseversicherung absichern.
Die Einmal-Rücktrittsversicherung (Deutschland/Europa) ohne Selbstbeteiligung kostet für jegliches Alter: 92 €
Die Jahres-Rücktrittsversicherung ohne Selbstbeteiligung kostet für Personen
unter 40 Jahren: 75 €
unter 64 Jahren: 85 €
über 65 Jahre: 179 €
Preisbeispiel 2:
Ihr einwöchiges Seminar auf Mallorca kostet inklusive Flug und Hotel 5.300 €.
Die Einmal-Rücktrittsversicherung (Deutschland/Europa) ohne Selbstbeteiligung kostet für jegliches Alter: 420 €
Die Jahres-Rücktrittsversicherung ohne Selbstbeteiligung kostet für Personen
unter 40 Jahren: 175 €
unter 64 Jahren: 193 €
über 65 Jahre: 358 €
Mein TIPP: bei den "Sparfuchs"-Tarifen der ERGO sparen Sie nochmals ca. 10 %, wenn Sie sich für eine Laufzeit von 2 Jahren entscheiden!
Diese werden Ihnen in der Buchungsmaske automatisch vorgeschlagen.
#3 wenn Ihr Seminar aus mehreren Blöcken/Modulen besteht
Wenn Sie eine Aus-, Fort- oder Weiterbildung planen, die aus mehreren Blöcken/Modulen besteht, dann können Sie zur Absicherung aller Module eine Jahres-Versicherung abschließen.
Alle Blöcke und Module werden dann als eine eigene "Reise" betrachtet.
Nach Ihrem selbst gewählten Versicherungsbeginn sind alle Seminare und Seminar-Module innerhalb der nächsten 12 Monate abgesichert, die Sie entweder danach erst buchen oder die später als in 30 Tagen nach Versicherungsabschluss beginnen.
Voraussetzung:
- auf der Anmeldebestätigung muss der Preis pro Modul bzw. Seminarblock ausgewiesen sein!
Preisbeispiel:
Sie sind 35 Jahre alt.
Die Ausbildung geht über 2,5 Jahre, kostet insgesamt 4.000 € und besteht aus 10 Modulen à 400 €.
Variante A)
10 x eine Rücktrittsversicherung bei der ERGO Reiseversicherung ohne Selbstbeteiligung zur Absicherung von jeweils 400 €:
10 x 28 € = 280 €
Variante B)
Die bessere und günstigere Alternative ist die ERGO Jahres-Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung zur Absicherung beliebig vieler Seminarmodule und Urlaubsreisen. Da ein Seminar-Modul jeweils 400 € kostet, reicht in Ihrem Fall die Preisstufe / Versicherungssumme bis zu jeweils 1.000 € Reise- bzw. Seminarpreis. Das ist die kleinste Preisstufe in der Jahresversicherung.
Preis für eine Einzelperson unter 40 Jahren ohne Selbstbeteiligung im Sparfuchs-Tarif: 51 € pro Jahr.
Da in diesem Beispiel die Ausbildung 2,5 Jahre dauert, müsste die Versicherung 3 x gezahlt werden, damit der gesamte Ausbildungszeitraum abgesichert ist. Preis insgesamt: 153 €.
Vor- und Nachteile der Jahres-Reiseversicherung
Vorteile jahresschutz
- Die Jahresversicherung gilt für beliebig viele Kurse und Seminare und alle geplanten Seminarmodule innerhalb der nächsten 12 Monate nach Versicherungsabschluss.
- Die Jahresversicherung gilt auch für alle privaten Urlaubsreisen.
- Die max. Versicherungssumme beträgt 20.000 €. (Achtung: NICHT den Preis aller Reisen zusammenrechnen. Die Versicherungssumme gilt PRO Reise/Seminar.)
- Die Familie kann über einen Familientarif mitversichert werden und es sind auch alle Familienmitglieder abgesichert, wenn sie allein unterwegs sind.
- Eine Jahrespolice ist oftmals günstiger als ein mehrmaliger Versicherungsabschluss.
- Sie können optional zur Rücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung auch eine Reisegepäck- und Reisekranken-Versicherung abschließen.
Nachteile Jahresschutz
- Die Jahresversicherung gilt nur für Seminare und Ausbildungen, die entweder weiter als 50 km Luftlinie vom Wohnort entfernt stattfinden (bei beruflichen Weiterbildungen, die der Arbeitgeber bezahlt, weiter als 50 km von der Arbeitsstätte) oder mindestens eine Übernachtung enthalten oder bei denen eine Landesgrenze überschritten wird.
- Bei mehrjährigen Ausbildungen: die Jahresversicherung sollte so lange aktiv bleiben, wie die Ausbildung läuft, damit alle Module/Blöcke abgesichert sind. Sie muss also möglicherweise zwei- oder dreimal bezahlt werden.
- Die Jahrespolice verlängert sich jährlich automatisch, wenn sie nicht gekündigt wird.
Persönliche Beratung
Selbstverständlich können Sie mich kontaktieren und wir überlegen gemeinsam, was für Sie die beste und preiswerteste Lösung zur Absicherung Ihres Seminars ist.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin Ina Graffenberger
Kommentar schreiben